Erlebnisregion Artland: Gemeinsam mehr erreichen

Erfolgreiche überkommunale Zusammenarbeit im Bereich Tourismus: Dafür steht die Erlebnisregion Artland. Besonders wertvoll ist die enge Verzahnung zwischen LEADER-Region, Regionalmanagement und den Kommunen.
Die gute Zusammenarbeit der kleinen ArGe Artland ermöglicht es, überkommunale Projekte zu entwickeln und nachhaltig umzusetzen. Durch die Kooperation mit dem Regionalmanagement werden finanzielle und organisatorische Ressourcen gebündelt. „Die enge Zusammenarbeit ermöglicht das gezielte Entwickeln neuer Projekte im Bereich Tourismus. Die Förderung wird stets mitgedacht“, so Nils Schnieders, Regionalmanager der Region.
Die Erlebnisregion begeistert mit einer Mischung aus Natur, Kultur und Genuss. Die weite Landschaft mit ihren einzigartigen historischen Bauernhöfen, die gut ausgebauten Radwege und die vielfältigen Freizeitangebote machen die Region zu einem attraktiven Ziel für Aktivurlauber:innen und Erholungsuchende. Hinter der Erlebnisregion steckt ein Zusammenschluss von Touristiker:innen aus den Samtgemeinden Artland, Bersenbrück, Fürstenau und Neuenkirchen. Seit 2023 ist die Stadt Bramsche ebenfalls dabei. Sie treffen sich mehrmals im Jahr mit dem Regionalmanagement, um gemeinsam Projekte und Events zu entwickeln. Darüber hinaus gibt es einen kontinuierlichen Austausch zwischen den Mitgliedern, um die Region überkommunal weiterzuentwickeln.
Statt isoliert zu agieren, bündeln die Kommunen ihre Ressourcen und Ideen. Durch den Zusammenschluss als LEADER-Region wird die Kooperation weiter gestärkt. Dieses Netzwerk schafft Synergien, die über die Region hinausstrahlen.
