Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Erste Fördermittelbörse in Bersenbrück ein voller Erfolg

Das NOL-Regionalmanagement hat an der ersten Fördermittelbörse in Bersenbrück teilgenommen. Rund 140 Menschen aus 70 Vereinen informierten sich über Finanzierungsmöglichkeiten – ein großer Erfolg.  

Insbesondere Vertreter:innen aus den Reit- und Musikvereinen bis hin zu Kultur- und Sportvereinen kamen zur Veranstaltung. Sie konnten sich bei zehn verschiedene Fördermittelgebern zu den Finanzierungsmöglichkeiten persönlich beraten lassen. Organisiert wurde die Börse von der Freiwilligenagentur der Samtgemeinde Bersenbrück.

Großer Andrang am LEADER-Infostand

Der Infostand der LEADER-Region NOL zog besonders viele Besucher:innen an. „Das Interesse war so groß, dass sich die Menschen in einer Schlange anstellen mussten. Ich habe knapp drei Stunden dutzende Menschen zu unseren Fördermöglichkeiten beraten“, sagt Nils Schnieders, Regionalmanager im NOL. Besonders wertvoll war auch der direkte Austausch mit anderen Projektträger:innen, die bereits LEADER-Fördermittel erhalten haben. „Es war schön, sich mit den Menschen auszutauschen und ein persönliches Update zu den jeweiligen Projekten zu bekommen“, so Schnieders.

Vereine bekamen wichtige Informationen zu LEADER

Er geht davon aus, dass nun weitere Beratungsanfragen und Fördermittelanträge auf ihn zukommen: „Viele Vereine haben wichtige Informationen bekommen, wie sie ihre Projektideen mithilfe von LEADER finanzieren können. Ich hoffe, dass daraus jetzt auch konkrete Anträge entstehen“, sagt Regionalmanager Schnieders. Die erste Fördermittelbörse in Bersenbrück hat gezeigt, wie groß der Beratungsbedarf in der Region ist – und welche Chancen sich für Vereine und Initiativen bieten. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und könnte der Startschuss für ähnliche Formate in der Region sein.