Unternehmenstag 2024: Wie gelingt Nachhaltigkeit in Familienunternehmen?

Wie können Unternehmen und vor allem Familienunternehmen den Weg zur Nachhaltigkeit meistern? Diese Frage stand im Mittelpunkt des diesjährigen Nordkreis Unternehmertags. Dafür konnte die renommierte Expertin Prof. Dr. Nadine Kammerlander gewonnen werden, die ihr Know-how mit den rund 100 Gästen im Rathaus der Stadt Bramsche teilte.
Der Unternehmenstag fand damit zum ersten Mal in Bramsche statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Kommunen der LEADER-Region Nördliches Osnabrücker Land sowie dem Regionalmanagement und durch die Sparkasse Bersenbrück und WIGOS gesponsort. Der Unternehmenstag startete schon traditionell mit den Betriebsbesichtigungen. Drei Unternehmen – AMAZONE Technologie GmbH & Co. KG, Hermann Dallmann Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG und Leiber GmbH – öffneten den interessierten Unternehmerinnen und Unternehmern ihre Türen. Im Anschluss referierte Prof. Dr. Nadine Kammerlander im Ratssaal des Bramscher Rathauses zum Thema „Nachhaltige Transformation in mittelständischen Familienunternehmen“. Über 50 % des Umsatzes wird in Deutschland von Familienunternehmen generiert, für mehr Nachhaltigkeit sind sie somit unverzichtbar. Darüber hinaus verfügen Familienunternehmen über besondere Eigenschaften und Strukturen, die zu besserem ökonomischem Erfolg und mehr sozialer Nachhaltigkeit führen. Bei der ökologischen Nachhaltigkeit gebe es aber oft noch Potenziale. Prof. Dr. Nadine Kammerlander motivierte daher in ihrem Vortrag zu mehr Mut, Wissen und stärkerer Vernetzung. In der anschließenden Talkrunde mit der Referentin und Vertretern der besichtigten Firmen, moderiert durch Marcus Alwes von der Neuen Osnabrücker Zeitung, konnte das Publikum weitere spannende Einblicke zur Praxis der nachhaltigen Transformation und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen erhalten. Aus diesem hochinteressanten Diskurs ergaben sich für den anschließenden Austausch aller Gäste zahlreiche Anknüpfungspunkte für gemeinsame Gespräche.
Neue LEADER kompakt erhältlich
Passend zum Unternehmenstag wurde vom Regionalmanagement auch die neue Ausgabe der LEADER kompakt zum Thema Innovation verteilt. Das Magazin ist in den Rathäusern der Samtgemeinden Artland, Bersenbrück, Fürstenau und Neuenkirchen, sowie der Stadt Bramsche oder online unter www.leader-nol.de erhältlich. Unter anderem findet sich in der aktuellen Ausgabe ein Statement von Bürgermeister Heiner Pahlmann als Gastgeber des diesjährigen Unternehmenstages. 2025 wird es erneut den Nordkreis Unternehmenstag geben. Ausrichten wird ihn die Samtgemeinde Fürstenau.